Bio Protein
Die Erbse hat sich als Kraftpaket unter den Proteinen entpuppt und ist auf dem Vormarsch. Besonders im Sportbereich wird Erbsenprotein immer beliebter. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren und bietet eine ausgewogene pflanzliche Proteinquelle.
Hier mehr über Bio Protein lesen.
Seite 1 von 2
20 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 15
Rein pflanzliches Bio Protein aus Reis-, Erbsen- und Hanfprotein. Es besitzt ein ausgewogenes Aminosäurenprofil, ist reich an Eiweiß, enthält wenig Fett & Kohlenhydrate.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Geschmack
-
Bewertung:
Unser Bio Kichererbsenprotein stammt aus europäischem Anbau und wird besonders schonend hergestellt. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren, hat einen angenehmen Geschmack und ist glutenfrei.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
Jetzt neu: Bio Reisprotein aus EU-Herstellung. Reisprotein hat ein ausgewogenes Aminosäurenprofil, welches zu 97% dem von Wheyprotein ähnelt.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
Bio Reisprotein in Rohkostqualität. Naturbelassenes und leicht verdauliches Protein mit hohem Proteingehalt. Hypoallergen & Gutenfrei.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
Natürliches Bio Erbsenprotein mit 85% Eiweißgehalt ohne jegliche Zusätze. Aus gelben Bio Erbsen angebaut in USA und Kanada.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
Natürliches Bio Erbsenprotein in Rohkostqualität und sehr mildem Geschmack. Aus Bio Erbsen angebaut in Frankreich und Österreich. Frei von jeglichen Zusätzen.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
Reines Hanfprotein mit ca. 50% Eiweißgehalt in Rohkostqualität ohne jegliche Zusätze. 100% Hanfprotein aus kontrolliert biologischem Anbau in Europa.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
100% Kürbisprotein in Rohkostqualität aus kontrolliert biologischem Anbau in der EU. Besonders reich an Eisen, Zink und Magnesium.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
Aus Bio-Anbau in der EU. Mandelprotein enthält alle essentiellen Aminosäuren und der lecker nussige, leicht cremige Geschmack macht es besonders vielseitig verwendbar: z.B. in Müsli, Desserts oder Gebäck.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
100% Sonnenblumenprotein in Rohkostqualität aus kontrolliert biologischem Anbau. Besonders reich Ballaststoffen und Mineralien.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Variationen in:
Größe
-
Bewertung:
Bio Lupineneiweiß aus Süßlupinen angebaut in der EU. Naturbelassen und ohne jegliche Zusätze.
-
Hersteller:
VEGJi - plant based nutrition
-
Bewertung:
Leicht verdauliches Bio Hanfprotein in Rohkostqualität.
Hochwertige Bio Proteinmischung aus Erbsenprotein, Reisprotein, Chiasamenpulver und Quinoapulver in Rohkostqualität.
-
Hersteller:
Nature's Finest
Ein perfekter Frühstücksbrei mit einer cremigen Mischung aus Hafer, Hanfprotein, Chiasamen und Kokosnusszucker.
Für ein gesundes und Ballastoffreiches Frühstück mit einer extra Portion hochwertigem Bio Hanfprotein!
-
Haltbar bis: 10.12.2022
-
Hersteller:
Nature's Finest
Hochwertige Bio Proteinmischung aus Erbsenprotein, Reisprotein, Chiasamenpulver und Quinoapulver in Rohkostqualität. Gesüßt mit Bio Erythrit
-
Hersteller:
Nature's Finest
-
Variationen in:
Geschmack
Die Vorteile von Bio Protein
Bio Proteine gehören zu den am strengsten kontrollierten Nahrungsergänzungsmitteln der Welt und ist eine natürliche sowie ausgewogene Proteinquelle. Es hat einen hohen Nährwert, setzt auf eine natürliche Verarbeitung und wissenschaftliche Studien haben zahlreiche Vorteile aufgezeigt.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass pflanzliche Nahrungsmittel zu wenig Protein enthalten. Es gibt viele proteinreiche pflanzliche Lebensmitteln und pflanzliche Proteine aus biologischem Anbau bieten einige beeindruckende Vorteile.
Was ist Bio Protein?
Bei Bio Pflanzenproteinpulvern handelt es sich um eine natürliche Form von Proteinen, die möglichst naturbelassen verarbeitet werden und hohen Qualitätsstandards entsprechen. Es ist ideal für alle, die eine ?cleane?, nachhaltige Proteinergänzung suchen, die frei von gängigen Allergenen wie Gluten, Getreide, Milchprodukten und Soja ist. Zudem wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet.
Bio Pflanzenproteine sind leicht verdauliche vegane Bio Proteine und werden aus Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen. Oft liefert Bio Protein ein komplettes Profil an essenziellen (EAAs) und natürlich vorkommenden verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs).
Vorteile von Bio Proteinpulvern
Eiweiß ist einer der Bausteine unseres Körpers, insbesondere von Knochen, Muskeln und Haut. Der Körper braucht es, um Hormone, Enzyme und andere wichtige Stoffe zu produzieren.
Zu den möglichen Vorteilen von Bio Proteinpulvern gehören eine Zunahme an Muskelmasse, Erhaltung von Muskelmasse und der Erhaltung normaler Knochen1.
Pflanzliche Proteine enthalten oft mehr Ballaststoffe, wertvolle ungesättigte Fettsäuren und andere essenzielle Nährstoffe als tierische Proteinquellen. Konsumiert man also pflanzliche anstelle von tierischen Proteinen, kann man seine tägliche Nährstoffaufnahme verbessern.
Protein ohne unerwünschte Nebeneffekte
Molken- und Milchprotein kann bei Menschen mit Laktoseintoleranz oder ähnlichen Allergien Blähungen und Verdauungsbeschwerden verursachen. Pflanzenbasiertes Bio Proteinpulver kann die erste Wahl für diejenigen sein, die unter solchen Nebeneffekten leiden und nach einer hochwertigen Alternative suchen.
Bio Protein ist frei von Gentechnik sowie von synthetischen oder künstlichen Süßungsmitteln.
Optimiertes Aminosäurenprofil
Um das Aminosäurenprofil pflanzlicher Bio Proteine weiter zu optimieren, können zwei oder mehr Pflanzenproteine miteinander kombiniert werden, um ein vollständiges Protein mit einem ausgewogenem Verhältnis an essentiellen Aminosäuren zu erhalten. Oftmals gibt es bereits gemischte Bio Proteinpulver, bei denen die unterschiedlichen Proteinquellen auf einander abgestimmt werden und sich gegenseitig optimal ergänzen, um eine höhere biologische Wertigkeit zu erreichen.
1 Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei. Proteine tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei. Proteine tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. (EFSA Journal 2010;8(10):1811 / 2011;9(6):2203, Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims))