Beschreibung
Erbsenprotein
Die Zeiten, in denen Erbsenprotein (engl. Pea Protein) nur Vegetarier und Veganer ansprach, die aus ethischen Gründen auf Produkte mit tierischen Erzeugnissen verzichteten, sind vorbei. Immer mehr Sportler und gesundheitsbewusste Personen greifen auf Pflanzenproteine wie Erbsenprotein, Sojaprotein zurück. Häufigste Ursachen sind Unverträglichkeiten und Allergien auf Milchprodukte. In Verbindung mit Erbsenprotein gibt es keine chronischen Stoffwechselstörungen, da es frei von jeglichen Allergenen ist.
Erbsenprotein stammt nicht aus den uns bekannten grünen Erbsen, sondern zu 100 % aus gelben Erbsen, die Ursprünglich aus China und Kanada stammen. Der von uns eingesetzte Rohstoff wird jedoch in Frankreich angebaut, vom weltweit führenden Hersteller Roquette. Die gute Quelle für Protein und Ballaststoffe ist besonders fettarm und enthält so gut wie keine Kohlenhydrate.
Ausgewogenes Verhältnis essentieller Aminosäuren und verzweigtkettiger Aminosäuren: L-Isoleucin (EAA, BCAA), L-Leucin (EAA, BCAA), L-Lysin (EAA), L-Methionin (EAA), L-Phenylalanin (EAA), L-Threonin (EAA), L-Tryptophan (EAA) und L-Valin (EAA, BCAA).
Das Produkt ist frei von: Allergenen, Zuckerzusätzen, tierischen Zutaten, Farbstoffen, künstlichen Aromen, Verdickungsmitteln, gehärteten Fetten und Konservierungsmitteln.
Herstellung
Den von uns eingesetzten Eiweiß-Rohstoff erhalten wir von Roquette aus Frankreich. 2003 begann Roquette, Protein aus Erbsen zu extrahieren, und verarbeitet inzwischen über 80.000 Tonnen jährlich. Er ist der größte Produzent für Erbsenprotein weltweit.
Die Protein-Herstellung findet in mehreren Schritten statt. Zunächst werden die Erbsen gereinigt, gemahlen und dann mithilfe von Wasser in verschiedene Bestandteile (u. a. das Eiweiß) getrennt. Das Protein wird zu einer Paste verarbeitet, bevor es wieder löslich gemacht, sprühgetrocknet und granuliert wird, um eine einfache Mischung sicherzustellen. Während des gesamten Herstellungsprozesses werden keine chemischen Lösungsmittel genutzt, nur Wasser. Das Ergebnis ist ein hochreines Erbsenprotein, schonend hergestellt, bioaktiv und fast frei von Fett und Kohlenhydaten.
Anwendungsgebiete
Mit fast 85 % Eiweiß ist Erbsenprotein unter den Pflanzenproteinen das führende Produkt mit den wichtigen, muskelaufbauenden Inhaltsstoffen (1). Zudem enthält es ein hervorragendes Profil an essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren.
Erbsenprotein ist besonders reich an:
- Arginin (7,31 % pro Gramm Pulver)
- Glutamin (14,11 % pro Gramm Pulver)
- Lysin (6,05 % pro Gramm Pulver)
Erbsenprotein wird langsamer verdaut als Whey-Protein, jedoch schneller als Casein. Wünscht man neben Whey und Casein weitere Möglichkeiten, die Versorgung der Muskeln zu optimieren, liefert das mittlere Verdauungstempo des Erbsenproteins eine weitere Option.
Zielgruppen
Erbsenprotein ist hervorragend geeignet für:
- Männer und Frauen jeder Altersklasse, die einen Eiweiß Mangel ausgleichen möchten,
- Personen, die unter Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten leiden (Erbsenprotein ist frei von Laktose und Gluten und steht auf keiner Allergenliste),
- Menschen, die auf tierische Produkte verzichten möchten (vegan),
- körper- und gesundheitsbewusste Personen, die auf ihre Gesundheit achten, sowie Sportler im Muskelaufbau (1),
- den Erhalt von Muskeln (2) bei Diäten,
- Personen mit unzureichender Aufnahme von Aminosäuren, wie es unter Umständen bei Vegetariern und Veganern vorkommen kann.
Sehr bekömmliche Proteine sind ein guter Indikator für die Bio-Verfügbarkeit der Aminosäuren. Proteine aus Erbsen sind leicht verdaulich, wodurch der volle Ernährungsnutzen erhalten wird.
Verzehrempfehlung
30 g Pulver in 300 ml Wasser oder Saft einrühren. Je nach Bedarf mehrere Portionen als Shake täglich trinken.
Die Nährwerte basieren auf der Geschmacksvariante Neutral. Sie können je nach gewählter Geschmacksrichtung variieren. Bei den meisten aromatisierten Varianten fällt der Proteingehalt geringer aus.
Portionsgröße: 30 g
Portionen pro 1.000-g-Packung: 33
| Pro 100 g |
|
|
Energie | 1.471 kJ (352 kcal) |
Fett | 1 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
Davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 84 g |
Salz | 5 g |
Ballaststoffe | 2 g |
|
|
Aminosäureprofil
| Pro 100 g |
|
|
L-Alanin | 3,61 g |
L-Arginin | 7,31 g |
L-Asparaginsäure | 9,66 g |
L-Cystin / Cystein | 0,84 g |
L-Glutaminsäure | 14,11 g |
L-Glycin | 3,44 g |
L-Histidin | 2,1 g |
L-Isoleucin (EAA, BCAA) | 3,78 g |
L-Leucin (EAA, BCAA) | 7,06 g |
L-Lysin (EAA) | 6,05 g |
L-Methionin (EAA) | 0,92 g |
L-Phenylalanin (EAA) | 4,62 g |
L-Prolin | 3,78 g |
L-Serin | 4,45 g |
L-Threonin (EAA) | 3,28 g |
L-Tryptophan (EAA) | 0,84 g |
L-Tyrosin | 3,19 g |
L-Valin (EAA, BCAA) | 4,2 g |
Neutral: Erbsenprotein (100 %)
Schoko: Erbsenprotein, stark entöltes Kakaopulver, Süßstoff Stevia
Inhalt: | 1.000,00 g |