Beschreibung
Studien zufolge erkrankt jede vierte Frau und jeder achte Mann an einer Depression. In Deutschland sind jährlich 5,3 Millionen Menschen davon betroffen. Frauen sind in der Regel von mehr Symptomen betroffen als Männer. Immerhin haben sie ein doppelt so hohes Risiko depressiv zu werden als Männer.
Eine Ursache für eine Depression kann ein Mangel des Gewebshormons und Botenstoffes Serotonin sein. Serotonin ist auch als Glückshormon schlechthin gekrönt worden. Es trägt zu unserer Lebensfreude bei.
Fühlen Sie sich häufig ängstlich, depressiv oder reagieren sehr stark gereizt?
Ein Serotonin-Mangel könnte die Ursache sein. Betroffene leiden zusätzlich an:
- einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus
- einem veränderten Schmerzempfinden
- Schwankungen in der Körpertemperatur
Der cerascreen® Serotonin-Test ist ein Probenahme-Einsendekit für zu Hause und bestimmt die Serotonin-Konzentration in Ihrem Urin. Der Test beinhaltet die kostenlose Auswertung im Diagnostik-Fachlabor und einen ausführlichen Ergebnisbericht.
Ihre Vorteile:
- In 5 Minuten erledigt
- einfach & schmerzfrei von zu Hause durchführen
- Keine An- und Abreise zum Arzt
- Umfangreicher Ergebnisbericht
- Ergebnisse innerhalb weniger Tage per E-Mail
- Telefonhotline für Rückfragen
Bitte beachten Sie, dass einige Medikamente (z. B. Antidepressiva und Hormonpräparate) das Ergebnis beeinflussen können. Informationen dazu finden Sie in den FAQs.
Bei vielen Menschen ist die Serotoninkonzentration im Urin wegen unterschiedlicher Grunderkrankungen oder Lebensgewohnheiten nicht im Bereich des Normalwertes von 50 - 250 Mikrogramm pro Gramm (µg/g) Kreatinin. Serotonin wird ausgehend von der lebenswichtigen Aminosäure Tryptophan gebildet. Diese Aminosäure kann der Körper nicht selbst bilden, sondern muss über die Nahrung zugeführt werden. Serotonin wird im Magen-Darm-Trakt und im zentralen Nervensystem erzeugt und mit den Thrombozyten (Blutplättchen) an die Wirkungsorte transportiert. Zudem benötigt es die Vitamine B3, B6 und C als Co-Faktoren, um seine Wirkung entfalten zu können.
Serotonin hat vielfältige Aufgaben und Funktionen im Körper:
Magen-Darm-Trakt
Der Großteil des Hormons befindet sich im Magen-Darm-Trakt, wo es die für die Verdauung notwendigen Darmbewegungen reguliert. Deswegen kann es auch bei erhöhter Serotoninausschüttung zu Übelkeit und Erbrechen kommen.
Blut
Im Blut hat Serotonin die Aufgabe, die Gefäße zu verengen, was beispielsweise unterstützend bei der Blutgerinnung ist. Der Augeninnendruck wird ebenfalls von Serotonin reguliert.
Nervensystem
Als Neurotransmitter hat Serotonin eine besondere Bedeutung im Nervensystem. Es reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus, die Körpertemperatur, die Schmerzwahrnehmung, das Sexualverhalten und den Hunger. Sein positiver Einfluss auf eine ausgeglichene Stimmungslage ist wohl die bekannteste Wirkung des Serotonins.
Musterbericht ansehen
Inhalt: | 1,00 Stück |