Beschreibung
Vorzüge junger und älterer Kokosnüsse
Generell wachsen Kokospalmen in tropischen und subtropischen Gebieten. Während die grünen unreifen Kokosnüsse sehr viel Wasser enthalten und für entsprechende Erzeugnisse Verwendung finden, werden ihre älteren Geschwister hauptsächlich wegen ihres Fruchtfleisches geerntet. Aus ihnen lässt sich Pulver ebenso wie Milch produzieren.
Die Herstellung des Biotona-Produkts
Die Herstellung des Biotona-Produkts erfolgt äußerst schonend. Zu diesem Zweck werden die Kokosnüsse zunächst gepflückt. Anschließend finden die Entnahme des Kokoswassers und unmittelbar danach auch die Weiterverarbeitung zu Pulver mittels Gefriertrocknung statt.
Durch diesen Trocknungsprozess bleiben die im Kokoswasser natürlich inkludierten Nährstoffe optimal erhalten. Auch geschmacklich unterscheidet sich das fertige Raw-Powder nur minimal von frischem Kokoswasser. Die Note ist süßlich-säuerlich, allerdings sehr mild ausgeprägt.
Die Inhaltsstoffe des Kokoswasserpulvers
Im Biotona Coconut Water vereinen sich verschiedene sehr gute Stoffe, vor allem große Mengen an Kalium, aber auch Calcium, Magnesium, Natrium, Eiweiß und Vitamine.
Als Trägersubstanz fungiert biologisches Maltodextrin, das jedoch frei von Konservierungs- und sonstigen Zusatzstoffen ist.
Dank dieser Ergänzung besitzt das Raw Powder im Gegensatz zu frischem Kokoswasser eine uneingeschränkte Haltbarkeit und kann nach dem Öffnen sogar außerhalb des Kühlschranks gelagert werden. Wichtig ist einzig, dass Du es gut verschließt.
Einsatzbereiche für das Raw-Powder
Um ein köstliches Getränk zu mixen, genügt es bereits, einen Esslöffel Biotona Coconut Water Raw Powder in ein Glas mit natürlichem Mineralwasser einzurühren. Selbstverständlich kannst Du das Pulver auch anderweitig einsetzen - etwa als Ergänzung in Smoothies und Shakes oder bei der Kreation süßer Speisen wie Kuchen, Pudding oder Eiscreme.
Inhalt: | 200,00 g |